Spülen und entlÃ

  • Leitungssystem gründlich mit Wasser durchspülen und entlüften.


GEFAHR! Anlage unter Druck!

  • Vor Arbeiten an dem Zirkulationskit oder an den Trinkwasserleitungen die Absperrventile schließen


WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heißes Wasser!

  • Direkten Kontakt mit austretendem heißen Wasser vermeiden.
  • Das Pumpengehäuse kann durch das heiße Fördermedium ebenfalls eine hohe Temperatur aufweisen.
  • Vor dem Entlüften beide Absperrungen schließen …

  • … Die Entlüftungsschraube aus dem Ventil mit einem Innensechskantschlüssel der Größe 5 heraus schrauben …

  • … Die Entlüftungstülle in das Gewinde der Entlüftungsschraube hinein schrauben und mit einem Gabelschlüssel der Größe 14 handfest anziehen …

  • … Auffangbehälter für das Wasser unter der Entlüftungstülle stellen …

  • … Den Absperrhahn der Zirkulationsleitung öffnen und so lange Wasser entnehmen, bis die Zirkulationsleitung luftfrei ist …

  • … Den Absperrhahn der Zirkulationsleitung wieder schließen …

  • … Den Absperrhahn der Richtung Warmwasserspeicher geht, so lange öffnen, bis die Zirkulationsleitung luftfrei ist …

  • … Den Absperrhahn der Richtung Warmwasserspeicher geht schließen. Beide Absperrhähne sollten jetzt geschlossen sein …

  • … Die Entlüftungstülle herausschrauben und die Entlüftungsschraube wieder hineinschrauben und handfest anziehen …

  • … Absperrhähne langsam wieder öffnen. Erst aus der Richtung der Zirkulationsleitung und anschließend aus der Richtung des Warmwasserspeichers.