VORSICHT! Lagerschaden durch Trockenlauf!
- Leitungssystem gründlich mit Wasser durchspülen und entlüften.
Zuvor:
- Stromkreislauf spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
- Spannungsfreiheit feststellen.
GEFAHR! Anlage unter Druck!
- Vor Arbeiten an Motor- bzw. Pumpenverschraubung die Absperrventile schließen.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heißes Wasser!
- Direkten Kontakt mit austretendem heißen Wasser vermeiden.
- Das Pumpengehäuse kann durch das heiße Fördermedium ebenfalls eine hohe Temperatur aufweisen.

Zum Entlüften zunächst die Absperrungen schließen.

Entlüftungsschraube ganz herausdrehen ...

… und handelsüblichen Entlüftungshahn mit ¼"- Gewinde-Anschluss einschrauben.

Absperrung vor der Pumpe wieder öffnen und mittels Entlüftungshahn Wasser entnehmen, bis die Zirkulationsleitung luftfrei ist.

Absperrung vor der Pumpe schließen, Entlüftungshahn von der Pumpe abschrauben ...

… und Entlüftungsschraube wieder ins Pumpengehäuse eindrehen.

Absperrungen langsam wieder öffnen.