

- 24-Stunden-Zeitscheibe
- Kleinster Zeitschritt 30 Minuten
- Einstellbar über Drucktasten
- Betriebsanzeige
- Dauerlauf- und Dauerstopp-Funktion
- Einstellbare Drehzahl
- Durchschnittliche Leistungsaufnahme bei ca. 12 Stunden Laufzeit/Tag: weniger als 3 Watt
- Digitale Betriebsanleitung über den QR-Code auf der Pumpenfront

ZEITSCHALTMODUL
WIE FUNKTIONIERT'S
Mit dem Zeitschaltmodul hat man jeden Tag um die gleiche Zeit warmes Wasser. Die hellen LEDs zeigen deutlich die Uhrzeit und die eingestellten Laufzeiten an.
Was ist zu tun?
Mit der großen Pfeiltaste den Einstellmodus anwählen, die aktuelle Uhrzeit einstellen (rote LED), dann die gewünschten Laufzeiten (grüne LEDs) einstellen. Fertig!

Erstmals mit digitaler Betriebsanleitung
Weniger Papier und immer zur Hand
Bei unserer BlueOne Baureihe bekommen Sie die digitale Betriebsanleitung nun ohne Umwege auf Ihr Smartphone gespielt. Und das ganz ohne App. Einfach QR-Code auf der Front des Moduls scannen und sofort in der Kapitelübersicht landen. Immer dabei und immer aktuell.
VORTEX Universal-Motoren passen auf alle Vortex Modelle mit Kugelmotor (Baureihen BWO 155 / BW 150 / 152 / 153 / 154). Sie passen auch auf die Pumpengehäuse sämtlicher früheren und aktuellen Wettbewerbsmodelle (siehe Austauschtabelle). Die vorteilhaften BlueOne-Eigenschaften, wie etwa die hohe Performance sowie die Laufruhe der Pumpen, bleiben dabei vollständig erhalten.
Zum Lieferumfang gehören jeweils der Dichtring für das Pumpengehäuse sowie der Universal-Rotor.
ANTRIEB
Permanentmagnet-Antrieb
Die Trinkwasser-Zirkulationspumpen-Generation BlueOne hat einen hocheffizienten, elektronisch kommutierten Gleichstrom-Motor als Antriebsquelle. Für den Wechselstrombetrieb ist in der Modulkappe ein Spannungswandler integriert. Alle Pumpen haben eine stufenlose manuelle Drehzahlverstellung.
Kugelmotor-Technologie
Der wellenlose Kugelmotor hat keine umlaufende Lagerwelle. Der Stator überträgt das drehende Magnetfeld direkt auf den permanentmagnetischen Rotor, der auf einem feststehenden Lagerstift gelagert ist. Das Rotorlager ist selbstnachstellend und wird durch das Wasser geschmiert. Der Rotor läuft damit spielfrei und nahezu geräuschlos. Die wasserführenden Teile können bei Bedarf problemlos gereinigt werden. Der Rotor kann bei Bedarf ausgetauscht werden.
REGELMODUL
Z - Zeitschaltmodul
Die Pumpe läuft jeden Tag zu den eingestellten Zeiten. Bei einem Stromausfall bleiben die eingestellten Laufzeiten erhalten.
- 24 Stunden-Zeitscheibe
- Kleinster Zeitschritt: 30 Minuten
Wellenloser, blockierstromfester Kugelmotor mit ECM-Technologie | |
Drehzahl | 2.000 - 3.000 1/min |
Max. Förderhöhe | 1,3 mWS |
Max. Fördermenge | 950 l/h |
Schutzart | IP 44 |
Druckfestigkeit | 10 bar |
Temperaturfestigkeit | 95°C |
Materialien | Trinkwasserkonform, UBA-konform |
Elektrischer Anschluss | 1~115-230 V / 50-60 Hz |
Leistungsaufnahme | 2,5 – 9 W |
BEZEICHNUNG |
BESTELLNUMMER |
UNIVERSAL-MOTOR BWO 155 Z | 433-101-030 |
Qualität made in Germany
Die VORTEX-Servicekultur: direkt, persönlich, kompetent. Denn die Zufriedenheit unserer Kunden ist der Garant für unseren Erfolg. VORTEX ist flexibel für ein Höchstmaß an Kundenservice und innovativ für ein Maximum an Produktqualität.
Wir gewähren 5 Jahre Garantie auf alle Pumpenmodelle BWO 155.
Erklärfilme
Um das Video sehen zu können, müssen die YouTube-Cookies aktiviert werden.
BWO 155 Z: Einstellen des Betriebsmodus
So ändern Sie den Betriebsmodus - vom Zeitschaltbetrieb zu Dauerlauf oder Dauerstopp.
Um das Video sehen zu können, müssen die YouTube-Cookies aktiviert werden.
BWO 155 Z: Einstellen der Uhrzeit
Grundlage für den korrekten Pumpenlauf ist die richtig eingestellte Uhrzeit - so funktioniert's.
Um das Video sehen zu können, müssen die YouTube-Cookies aktiviert werden.
BWO 155 Z: Einstellen der Einschaltzeiten
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Laufzeiten der Pumpe aktiviert (oder deaktiviert) werden.