

- Bidirektionale Funktechnologie mit großer Reichweite
- Manuelle Aktivierung der Pumpe per externem Funkschalter
- Laufzeit wählbar von 2 bis 10 Minuten
- Betriebsanzeige
- Dauerlauf- und Dauerstopp-Funktion
- Legionellenschutzfunktion
- Durchschnittliche Leistungsaufnahme bei ca. 0,5 Stunden Laufzeit/Tag: weniger als 1 Watt
- Digitale Betriebsanleitung über den QR-Code auf der Pumpenfront

ON DEMAND-FUNKTECHNOLOGIE
SO FUNKTIONIERT'S
Hocheffizienz-Zirkulationspumpe mit manueller Aktivierung
Die Pumpe mit ONdemand-Modul läuft nur dann, wenn der mitgelieferte Funkschalter betätigt wird. Der Funkschalter überträgt das Signal zum Pumpenstart und kann in jede beliebige Schukosteckdose eingesteckt werden. Die Pumpenlaufzeit ist wählbar zwischen 2 und 10 Minuten.
Pumpenlauf auf Anforderung
Es können bis zu 15 Funkschalter (als Zubehör erhältlich) verwendet werden. Da nur manuell aktivierte Pumpenläufe stattfinden, kann eine hohe Energieeinsparung und damit die geringstmögliche Umweltbelastung erreicht werden.
Große Funkreichweite
Durch die individuell ausgelegte Funktechnik können große Entfernungen und massive bauliche Hindernisse innerhalb des Wohngebäudes (Beton, Stahl, Holz, Glas usw.) zuverlässig überbrückt werden.

Erstmals mit digitaler Betriebsanleitung
Weniger Papier und immer zur Hand
Bei unserer BlueOne Baureihe bekommen Sie die digitale Betriebsanleitung nun ohne Umwege auf Ihr Smartphone gespielt. Und das ganz ohne App. Einfach QR-Code auf der Front des Moduls scannen und sofort in der Kapitelübersicht landen. Immer dabei und immer aktuell.
PUMPENGEHÄUSE
V-Pumpengehäuse
1 1/4“ außen Anschlussgewinde; Verschraubungssatz, serienmäßig mit Schraub-/Lötfitting 1/2" außen / ø 15 innen, Rückschlagventil, Absperrhahn, Isolierschale
R-Pumpengehäuse
1/2“ innen Anschlussgewinde, Isolierschale
ANTRIEB
Permanentmagnet-Antrieb
Die Trinkwasser-Zirkulationspumpen-Generation BlueOne hat einen hocheffizienten, elektronisch kommutierten Gleichstrom-Motor als Antriebsquelle. Für den Wechselstrombetrieb ist in der Modulkappe ein Spannungswandler integriert. Alle Pumpen haben eine stufenlose manuelle Drehzahlverstellung.
Kugelmotor-Technologie
Der wellenlose Kugelmotor hat keine umlaufende Lagerwelle. Der Stator überträgt das drehende Magnetfeld direkt auf den permanentmagnetischen Rotor, der auf einem feststehenden Lagerstift gelagert ist. Das Rotorlager ist selbstnachstellend und wird durch das Wasser geschmiert. Der Rotor läuft damit spielfrei und nahezu geräuschlos. Die wasserführenden Teile können bei Bedarf problemlos gereinigt werden. Der Rotor kann bei Bedarf ausgetauscht werden.
REGELMODUL
MA - Manuelle Aktivierung (ONdemand-Modul mit Funkschalter)
Die Pumpe läuft nur, wenn der Funkschalter betätigt wurde. Die Pumpe schaltet nach der eingestellten Laufzeit automatisch wieder ab.
- Bidirektionale Funktechnologie mit großer Reichweite
- läuft nur auf manuelle Anforderung
- Pumpenlaufzeit wählbar von 2 bis 10 Minuten
- Täglicher Spüllauf bei Abwesenheit zur Sicherstellung der hygienischen Bedingungen im Rohrnetz
Wellenloser, blockierstromfester Kugelmotor mit ECM-Technologie
Drehzahl |
2.000 - 3.000 1/min |
Max. Förderdaten |
1,3 mWS / 950 l/h |
Fördermedium |
Trinkwasser, 2 - 95°C, Wasserhärte unbegrenzt |
Schutzart |
IP 44 |
Druckfestigkeit |
10 bar |
Temperaturfestigkeit |
95°C |
Materialien |
Trinkwasserkonform, UBA-konform |
Elektrischer Anschluss |
1~230 V / 50 Hz |
Leistungsaufnahme |
2,5 – 9 W |

BEZEICHNUNG |
PUMPENGEHÄUSE |
VERSCHRAUBUNGSSATZ |
BESTELLNUMMER |
BWO 155 V MA | V | 1/2" außen / ø 15 innen |
433-111-021 |
BWO 155 V oV MA | V | - | 433-111-020 |
BWO 155 V 3/4“i MA | V | 3/4" innen | 433-111-022 |
BWO 155 V 1/2“i/3/4“a MA | V | 1/2" innen / 3/4" außen | 433-111-023 |
BWO 155 V LF22 MA | V | ø 22 innen | 433-111-024 |
BWO 155 V P15 MA | V | ø 15 innen - P15* | 433-111-028 |
BWO 155 R MA | R | ohne | 433-121-020 |
BWO 155 R P15 MA | R | 1/2“ außen / ø 15 innen – P15* | 433-121-028 |
UNIVERSAL-MOTOR BWO 155 MA | ohne | ohne | 433-101-020 |
*geeignet für Trinkwasserinstallationen mit Cu-Pressverbindungstechnik, für Cu-Rohre nach DIN EN 1057, geprüft nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 mit Rohren nach DVGW-Arbeitsblatt GW 392 der Marken SANCO® und WICU® von Wieland, TECU® von KME sowie 'profipress THERM'-Rohr von Viega, mit DVGW-Prüfzeichen
Qualität made in Germany
Die VORTEX-Servicekultur: direkt, persönlich, kompetent. Denn die Zufriedenheit unserer Kunden ist der Garant für unseren Erfolg. VORTEX ist flexibel für ein Höchstmaß an Kundenservice und innovativ für ein Maximum an Produktqualität.
Wir gewähren 5 Jahre Garantie auf alle Pumpenmodelle BWO 155.
Erklärfilme
Um das Video sehen zu können, müssen die YouTube-Cookies aktiviert werden.
BWO 155 MA: Die neue ONdemand-Funktechnologie
So funktioniert die neue ONdemand-Funktechnologie
Um das Video sehen zu können, müssen die YouTube-Cookies aktiviert werden.
BWO 155 MA: Einstellen der Pumpenlaufzeit
Die Laufzeit der Pumpe kann zwischen 2 min und 10 min eingestellt werden.
Um das Video sehen zu können, müssen die YouTube-Cookies aktiviert werden.
Aktivieren des Funkschalters
Die Funkschalter müssen einmalig mit der Pumpe gekoppelt werden.
Um das Video sehen zu können, müssen die YouTube-Cookies aktiviert werden.
BWO 155 MA: Bedienen des Funkschalters
Der Funkschalter zeigt ein Feedbacksignal nach dem Pumpenstart.